Linux-Virtualisierungssoftware Archiv - Inuvika

Linux-Virtualisierungssoftware

Virtuelle Desktop-Lösungen in einer BYOD-Welt

Virtuelle Desktop-Lösungen in einer BYOD-Welt: Absicherung der hybriden Belegschaft

Fernarbeit ist nicht mehr neu, und BYOD ist es auch nicht. Doch die Verwaltung von Sicherheit, Zugriff und Leistung über persönliche Laptops, Telefone, Tablets und Desktops hinweg stellt IT-Teams immer noch vor große Herausforderungen. Der beste Weg, um Daten zu schützen und eine einheitliche...

WeiterlesenVirtuelle Desktop-Lösungen in einer BYOD-Welt: Absicherung der hybriden Belegschaft

Warum immer mehr Unternehmen VMware im Jahr 2025 aufgeben werden: Top-Alternativen im Vergleich

Die Übernahme von VMware durch Broadcom hat viele IT-Verantwortliche dazu veranlasst, ihre Virtualisierungsstrategie zu überdenken. Die seit der Übernahme im Jahr 2023 jährlich steigenden Kosten, die neuen Lizenzierungsmodelle und die eingeschränkten Support-Optionen haben dazu geführt, dass langjährige Kunden frustriert sind und sich nach anderen Lösungen umsehen. Als 2025...

WeiterlesenWarum immer mehr Unternehmen VMware im Jahr 2025 aufgeben werden: Top-Alternativen im Vergleich
Linux-Virtualisierungssoftware

Warum Linux-Virtualisierungssoftware in Bildungs- und Forschungsumgebungen an Bedeutung gewinnt

Wenn Sie die IT-Infrastruktur für eine Bildungs- oder Forschungseinrichtung verwalten, haben Sie wahrscheinlich schon einmal den Druck gespürt, immer komplexere Computeranforderungen zu unterstützen und gleichzeitig mit knappen Budgets zu arbeiten. Studenten und Forscher benötigen Zugang zu speziellen Linux-Anwendungen für die Programmierung,...

WeiterlesenWarum Linux-Virtualisierungssoftware in Bildungs- und Forschungsumgebungen an Bedeutung gewinnt