Die moderne Computertechnologie hat sich in den letzten Jahrzehnten fast exponentiell weiterentwickelt, aber IT-Führungskräfte stehen nach wie vor unter dem Druck, sichere und kosteneffiziente Computerarbeitsplätze bereitzustellen, die mit den Anforderungen ihrer Unternehmen skalieren. Herkömmliche PC-Client-Modelle sind zwar vertraut und erprobt, verursachen jedoch hohe Supportkosten, erfordern ständige Sicherheits-Patches und bergen eine lange Liste von Sicherheitsrisiken, die überwacht und beseitigt werden müssen. Die jüngste Verlagerung der Arbeit an entfernten Standorten vergrößert die Herausforderung zusätzlich, da die Dienste über die Büroumgebung hinausgehen und die Endbenutzer teilweise ihre eigenen Laptops oder Desktops unterstützen müssen.
Für Managed Service Provider (MSPs) vervielfacht die Bereitstellung von Desktops in großem Umfang mit diesen Herausforderungen nur die Komplexität und damit auch die Kosten.
Aus diesem Grund entwickeln sich Thin Client-Betriebssysteme immer mehr zu einer innovativen Alternative für den Zugriff auf virtuelle Desktops. Durch die Verlagerung der Rechenlast in eine Cloud-Rechenzentrumsumgebung und den Zugriff darauf über Desktop-Virtualisierung (VDI) werden Thin Client OS-Endpunkte zu einer attraktiven Lösung für die Vereinfachung der Client-Verwaltung, die Verbesserung der Sicherheit und die Reduzierung der Kosten.
Wir bei Inuvika haben diese Herausforderungen aus erster Hand erfahren, als wir mit unseren OVD Enterprise-Kunden sprachen. Die jüngsten Fusionsaktivitäten haben die Auswahl an Thin-Client-Betriebssystemen verringert und die Preise erhöht. Um unseren Kunden und Partnern dabei zu helfen, das volle Potenzial virtueller Desktops auszuschöpfen, haben wir ResoluteOS. ResoluteOS ist ein speziell entwickeltes Thin-Client-Betriebssystem, das für den Zugriff auf virtuelle Desktop-Umgebungen optimiert ist, die von OVD Enterprise bereitgestellt werden.
Was ist ein Thin-Client-Betriebssystem?
Ein Thin-Client-Betriebssystem ist ein schlankes, zweckmäßiges Betriebssystem, das für Endgeräte entwickelt wurde, die mit einer virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) verbunden sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Betriebssystemen wie Microsoft Windows, die ständige Updates, Antivirensoftware und lokale Anwendungsinstallationen erfordern, ist ein Thin Client-Betriebssystem:
- Entblößt und konzentriert. Es gibt keine unnötigen Dienste oder Funktionen, und sie dienen in der Regel bestimmten Funktionen (in diesem Fall dem Zugriff auf virtuelle Desktops).
- Starke Konzentration auf die Sicherheit. Sie sind gesperrt, um Manipulationen durch Endbenutzer zu verhindern (z. B. die Installation nicht zugelassener Anwendungen) und potenzielle Angriffspunkte zu minimieren.
- Einfach zu verwalten. A Thin-Client-Betriebssysteme wie ResoluteOS werden in der Regel zentral verwaltet und aktualisiert und bieten Zero-Touch-Provisioning. Dies verringert die Notwendigkeit, Supportanrufe vor Ort zu tätigen, und setzt wertvolle IT-Ressourcen frei.
- Kostengünstig. Organisationen wie Gartner haben gezeigt, dass Thin Client-Modelle gegenüber herkömmlichen PCs insgesamt 32% TCO-Vorteile bieten. Sie ermöglichen es Unternehmen, die Lebensdauer vorhandener Hardware zu verlängern oder kostengünstigere Thin Client-Geräte mit geringerer Spezifikation einzusetzen, und in Kombination mit DaaSschaffen ein neues Wertversprechen für die Erstellung virtualisierter Arbeitsbereiche, die sich wie herkömmliche lokale Desktops anfühlen.
Die geschäftlichen Vorteile von Thin Clients für virtuelle Desktops
Niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO)
Alle paar Jahre Hunderte von PCs auszutauschen oder aufzurüsten ist ein wiederkehrender Kostenfaktor, der die IT-Budgets aufzehrt. Mit Thin-Client-Betriebssystemlösungen können Unternehmen ältere PC-Infrastrukturen, die ansonsten für moderne Windows-Versionen zu schwach wären, wiederverwenden oder neue Thin-Clients (einschließlich Chromebook- und Raspberry-Pi-Geräte) zu erschwinglichen Preisen einsetzen und so die Hardwarekosten drastisch senken.
Für MSPs ergibt sich daraus ein attraktives Servicemodell. Die Kunden sehen sofortige Einsparungen, während die Anbieter den Bedarf an kostspieligen Hardware-Aktualisierungsprojekten vor Ort reduzieren. Außerdem werden durch die Kosteneinsparungen wertvolle IT-Budgets frei, die für andere Initiativen zum Nutzen des Kunden verwendet werden können.
Verbesserte Sicherheit
Datenschutzverletzungen und Compliance-Verstöße gehören zu den größten Sorgen von IT-Verantwortlichen, insbesondere in stark regulierten Branchen wie dem Gesundheitswesen, wo die Vertraulichkeit von Patientendaten höchste Priorität hat.
ResoluteOS Thin Clients verbessern die Sicherheit durch:
- Standardmäßig wird im Kioskmodus gebootet, einem gesperrten Modus, der verhindert, dass nicht autorisierte Anwendungen installiert oder Änderungen vorgenommen werden, die Sicherheitslücken öffnen könnten.
- Es werden keine Daten lokal auf dem Gerät gespeichert, so dass sensible Informationen im Cloud-Rechenzentrum verbleiben und die Gefahr von Datendiebstahl minimiert wird.
- Durch zentralisierte Updates und Patches wird sichergestellt, dass jedes Gerät stets mit den neuesten Updates geschützt ist.
Dies macht Thin Clients ideal für Branchen wie das Gesundheitswesen, das Finanzwesen und die öffentliche Verwaltung, in denen häufig Compliance-Richtlinien wie HIPAA und GDPR gelten.
Zentralisierte Verwaltung
Die Verwaltung großer PC-Installationen ist ein ressourcenintensiver Prozess, der oft wertvolle Zeit der IT-Supportmitarbeiter in Anspruch nimmt.
Die ResoluteOS-Thin-Client-Plattform ermöglicht es Administratoren,:
- Stellen Sie Geräte innerhalb von Minuten von einem zentralen Standort aus bereit - mit Zero-Touch-Bereitstellungsfunktionen, die den Bereitstellungsprozess durch Automatisierung vereinfachen.
- Überwachen Sie den Zustand der Geräte über eine zentrale Verwaltungskonsole, die es IT-Administratoren ermöglicht, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie zu Problemen werden.
- Over-the-Air (OTA)-Updates können manuell oder zu geplanten Zeiten durchgeführt werden, wodurch Unterbrechungen minimiert und persönliche Besuche vor Ort zur Durchführung dieser Aufgaben vermieden werden.
Für IT-Mitarbeiter und -Leiter bedeutet dies einen schlankeren Betrieb mit schnelleren Reaktionszeiten. Für MSPs bedeutet es, dass sie Dienste für mehr Kunden einführen und unterstützen können, ohne dass die Zahl der Supportmitarbeiter in gleichem Maße steigen muss.
Konsistenz und Produktivität
Ein virtueller Desktop-Arbeitsbereich ist nur so effektiv wie die Erfahrung, die er den Endnutzern bietet. Wenn Dienste auf halbem Weg stecken bleiben, lange Anmelde- und Startzeiten haben oder sogar plötzlich die Verbindung unterbrochen wird (was zu Arbeitsausfällen führt), werden die Benutzer die Technologie nicht annehmen und die Produktivität wird darunter leiden.
Thin Clients, die für VDI optimiert sind, bieten ein konsistentes und zuverlässiges Desktop-Erlebnis, unabhängig vom Alter oder Typ des Geräts. Darüber hinaus stellen die Multi-Monitor-Unterstützung von ResoluteOS, die Kompatibilität mit Peripheriegeräten und die schnelle, zuverlässige Leistung sicher, dass die Benutzer produktiv bleiben können, egal ob sie in einem Büro, in einem Schullabor oder von zu Hause aus arbeiten.
Warum Inuvika ResoluteOS entwickelt hat
Auf dem Markt für Thin-Client-Betriebssysteme gibt es zwar starke Anbieter, aber viele sind für eine breitere Nutzung in verschiedenen Szenarien konzipiert.
Inuvika hat ResoluteOS entwickelt, um spezifische Herausforderungen unserer Kunden zu lösen:
- Optimiert für OVD Enterprise. ResoluteOS wurde speziell entwickelt, um die bestmögliche Erfahrung mit Inuvika OVD Enterprise VDI zu bieten. Es sind keine zusätzlichen Agenten oder Kompatibilitäts-Workarounds erforderlich. Dies bietet unseren Kunden die optimale Benutzererfahrung für VDI.
- Niedrigere Kosten. Durch die Wiederverwendung vorhandener Hardware und die Vereinfachung der Endpunktverwaltung ermöglicht ResoluteOS Unternehmen und MSPs eine Reduzierung der Investitions- und Betriebskosten.
- Schnellere Bereitstellung. Dank der Zero-Touch-Bereitstellung und der vorkonfigurierten OVD-Unterstützung können VDI-Umgebungen innerhalb von Stunden und nicht erst nach Wochen bereitgestellt werden.
- Sicher durch Design. Die Sperrung des Kiosk-Modus, die Verwendung moderner Verschlüsselungsstandards und die Zentralisierung der Daten im Rechenzentrum statt auf dem lokalen Endgerät helfen bei der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und verringern das Risiko von Datendiebstahl und anderen Bedrohungen.
- Vereinfachte Verwaltung. Durch die zentrale Überwachung und Verwaltung über die Webkonsole von ResoluteOS erhalten IT-Teams Transparenz und Kontrolle über alle Benutzerendgeräte und sparen so wertvolle Zeit und Support-Ressourcen.
Der Wert von OVD Enterprise und ResoluteOS
Kombiniert, OVD Unternehmen und ResoluteOS stellen eine schlüsselfertige VDI-Lösung dar, die jetzt auch Endpunkt-Client-Geräte umfasst.
- Endbenutzer erhalten einen sicheren, zuverlässigen Arbeitsbereich, der die Produktivität steigert.
- IT-Abteilungen rationalisieren die Endpunktverwaltung und senken die Kosten.
- MSPs können einen skalierbaren, wiederkehrenden Service mit höheren Gewinnspannen und geringerem Supportaufwand anbieten.
Die Kombination bietet alles, was zur Modernisierung von Desktops erforderlich ist, ohne die Komplexität und die hohen Kosten herkömmlicher VDI-Stacks. Und das alles für weniger als die Hälfte der Kosten oder weniger als bei anderen Lösungen wie Citrix und Omnissa-Horizont.
>>Erfahren Sie mehr über ResoluteOS
Schlussfolgerung: Ein intelligenter Weg zu virtuellen Desktops
Thin Client OS-Lösungen verändern die Art und Weise, wie Unternehmen virtuelle Desktop-Umgebungen bereitstellen und nutzen. Durch die Senkung der Kosten, die Vereinfachung der Verwaltung und die Verbesserung der Sicherheit versetzt Inuvika IT-Teams und MSPs in die Lage, das Beste aus ihren IT-Investitionen zu machen.
ResoluteOS geht noch einen Schritt weiter und bietet ein Thin Client-Betriebssystem, das speziell für OVD Enterprise entwickelt wurde. Egal, ob Sie ein IT-Führungskraft in einem Unternehmen oder ein MSP sind, der verwaltete Desktops als Service anbietet, ResoluteOS bietet eine schnellere, sicherere und kostengünstigere Möglichkeit, die moderne Belegschaft zu unterstützen.
Möchten Sie ResoluteOS persönlich erleben? Kontakt heute, um zu sehen, wie ResoluteOS und OVD Unternehmen kann Ihre Desktop-Strategie verändern.
Andere Ressourcen
ResoluteOS für Managed Service-Anbieter