Ankündigungen Archiv - Inuvika
Ankündigungen

Hinweis: CVE-2019-1181 und CVE-2019-1182 RDS-Sicherheitsschwachstellen

Inuvika Update Regarding CVE-2019-1181 and CVE-2019-1182 (Remote Desktop Services remote code execution vulnerability) Overview New third party security vulnerabilities have been identified that impact multiple versions of Microsoft Windows desktop and server products. The vulnerabilities exist in Microsoft Remote Desktop Services. This update is intended to advise Inuvika customers and partners on possible risks to OVD […]

Multi-Mandanten-Anwendungsvirtualisierung

Was ist Multi-Tenancy? Vielleicht ist Ihnen im Zusammenhang mit der Informationstechnologie schon einmal der Begriff “Multi-Tenancy” begegnet. Was genau bedeutet er und was bewirkt er? Einfach ausgedrückt ist "Multi-Tenancy" ein Begriff, der eine Architektur beschreibt, bei der eine einzige Software-Installation oder ein einziger Dienst verwendet wird, um Dienste für mehrere autonome Organisationen bereitzustellen. Jede [...]

Inuvika veröffentlicht OVD Enterprise 2.6.2 Update

MAINTENANCE RELEASE UPDATE NOTICE December 21, 2018. Toronto, Canada – Inuvika announced the release of OVD Enterprise version 2.6.2.  This release includes a number of maintenance fixes for Inuvika OVD Enterprise 2.6.  Updates are also available for OVD Enterprise Desktop Client 2.6 for Windows, macOS and Linux devices.  Users of OVD Enterprise Mobile Client 2.6 […]

Inuvika veröffentlicht OVD Enterprise 2.6.1 Update

Maintenance Release Update Notice Toronto, Canada – Inuvika has released OVD Enterprise version 2.6.1.  This release includes a number of maintenance fixes for Inuvika OVD Enterprise 2.6.  Updates are also available for OVD Enterprise Desktop Client 2.6 for Windows, macOS and Linux devices.  Users of OVD Enterprise Mobile Client 2.6 for iOS and Android/Chrome are not […]

Hinweis auf Meltdown- und Spectre-Exploits

Inuvika Update Regarding CVE-2017-5754, CVE-2017-5715 and CVE-2017-5753 (Spectre and Meltdown Security Flaws) Overview Recently, new security-related issues have been identified impacting Intel, AMD, and ARM-based CPU architectures. While the nature of these issues is hardware-related, Inuvika continues to review the potential impact on OVD Enterprise. This update is intended to advise our customers and partners […]
ITSNet Inuvika OVD Wiederverkäufer Chile

ITSNET SPA wird Hosted Services und Reseller Partner für OVD in Chile

13. September 2017 Toronto, Kanada - Inuvika Inc. hat ITSNET als neuesten Hosted Services und Reseller Partner für OVD Enterprise in Chile autorisiert. OVD liefert virtualisierte Windows- und Linux-Anwendungen aus privaten oder öffentlichen Clouds auf jedes Gerät, ohne die Kosten und Komplexität traditioneller Lösungen wie VDI. ITSNET bietet IT-Infrastruktur, Cloud und Beratung [...]
Utility Cloud - Osaka, Japan

Inuvika OVD für Japans Utility Cloud ausgewählt

Originalmeldung (Japanisch) Tokio, Japan - Cross Head Co. Ltd, Distributor von Inuvika OVD Enterprise in Japan, gab bekannt, dass OVD Enterprise als virtualisierter Anwendungs- und Desktop-Service für die kommunale Informationssicherheits-Cloud, bekannt als "Utility Cloud", ausgewählt wurde. Die K-Opticom Corporation, Anbieter der Utility Cloud, hat OVD Enterprise in einer Produktionsumgebung eingesetzt [...]
OVD Enterprise ist Nutanix-fähig

Inuvika OVD ist jetzt Nutanix Ready AHV

OVD Enterprise mit Nutanix AHV Hypervisor getestet und verifiziert 10. April 2017 Toronto, ON, Kanada - Inuvika Inc. gab heute bekannt, dass OVD Enterprise als Nutanix Ready AHV auf der führenden Enterprise Cloud Platform von Nutanix verifiziert wurde. Gemeinsam liefern Nutanix und Inuvika End-to-End-Lösungen für die virtualisierte Anwendungsbereitstellung. Die Verifizierung als Nutanix Ready bedeutet, dass Endanwender sicher sein können, [...]

Genomics England wählt Inuvika OVD für das Projekt 100.000 Genome

Toronto, ON - Genomics England schafft einen neuen Dienst für genomische Medizin für den britischen National Health Service (NHS). Mit dem Ziel, neue wissenschaftliche Entdeckungen und medizinische Erkenntnisse zu ermöglichen, werden im Rahmen des 100.000-Genome-Projekts letztlich 100.000 Genome von rund 70.000 NHS-Patienten und deren Familien mit seltenen Krankheiten und Krebserkrankungen sequenziert. Nach Abschluss des Projekts wird der NHS [...]
  • 1
  • 2