News Archives - Seite 2 von 7 - Inuvika

Nachrichten

VMware Horizon

Inuvika OVD Enterprise: Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale zu VMware Horizon

Im Bereich der Desktop- und Anwendungsvirtualisierungssoftware hebt sich Inuvika OVD Enterprise als leistungsstarke Alternative zu VMware Horizon (jetzt Omnissa) ab. Mit seinen einzigartigen Funktionen und Möglichkeiten bietet Inuvika OVD Enterprise ein überzeugendes Wertversprechen, das es...

WeiterlesenInuvika OVD Enterprise: Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale zu VMware Horizon

Warum Inuvika OVD Enterprise der beste Citrix-Ersatz ist

Sind Sie es leid, sich mit der Komplexität und den hohen Kosten von Citrix auseinanderzusetzen? Suchen Sie nach einer effizienteren und kostengünstigeren Alternative? Dann sind Sie bei Inuvika OVD Enterprise genau richtig. In diesem Blog-Beitrag werden wir untersuchen, warum Inuvika OVD Enterprise...

WeiterlesenWarum Inuvika OVD Enterprise der beste Citrix-Ersatz ist
Software zur Desktop-Virtualisierung

Maximierung der Effizienz und Senkung der Kosten mit Inuvika OVD Enterprise

In der schnelllebigen Geschäftswelt von heute suchen Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, die Produktivität zu steigern, Abläufe zu rationalisieren und Kosten zu senken. Ein Bereich, der ein großes Potenzial zur Erreichung dieser Ziele bietet, ist die Desktop-Virtualisierungssoftware. Durch die Implementierung einer robusten und effizienten Lösung können Unternehmen...

WeiterlesenMaximierung der Effizienz und Senkung der Kosten mit Inuvika OVD Enterprise
Virtuelle Cloud-Desktops für Unternehmen

Die Vorteile von virtuellen Cloud-Desktops für Unternehmen

Virtuelle Cloud-Desktops bieten Unternehmen eine transformative Lösung zur Modernisierung ihrer Abläufe, die beispiellose Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit bietet. Durch die Migration von Desktop-Umgebungen in die Cloud können Unternehmen ihren Mitarbeitern den Fernzugriff auf wichtige Anwendungen und Daten von jedem Ort aus ermöglichen...

WeiterlesenDie Vorteile von virtuellen Cloud-Desktops für Unternehmen

Inuvika und 10ZiG kündigen mit neuer Partnerschaft zukunftssicheren Anwendungs- und Desktop-Zugriff an (Webinar im Mai)

Lesen Sie die Original-Pressemitteilung auf www.10zig.com PHOENIX, ARIZONA- Inuvika, eine außergewöhnliche Alternative zu herkömmlichen VDI/DaaS-Lösungen, und 10ZiG, Spezialist für die Bereitstellung sicherer, verwalteter Endpunkte für virtuelle Desktops und Anwendungen, haben sich zusammengetan, um eine nahtlose, multisessionale, standardisierte UX...

WeiterlesenInuvika und 10ZiG kündigen mit neuer Partnerschaft zukunftssicheren Anwendungs- und Desktop-Zugriff an (Webinar im Mai)
Checkliste der besten Praktiken für VDI

10 Best Practices für die Implementierung von virtuellen Desktop-Lösungen für Unternehmen

  Die Unternehmen von heute stehen vor mehr Herausforderungen als je zuvor. Ob es um Cybersicherheit geht, die Notwendigkeit, Remote-Arbeit zu unterstützen, oder die ständige Forderung, die IT-Kosten zu senken - Unternehmen suchen ständig nach Möglichkeiten, die Produktivität zu steigern, Abläufe zu rationalisieren und sich an die...

Weiterlesen10 Best Practices für die Implementierung von virtuellen Desktop-Lösungen für Unternehmen

Anwendungsvirtualisierung für das Bildungswesen, der intelligente Weg

Inuvika reduziert die Kosten und die Komplexität der Bereitstellung von virtualisierten Anwendungen zur Verbesserung des Unterrichts und des Fernunterrichts Whitepaper von Peter von Oven Digital Workspace Consultant und SME und Autor von (2024) "Learning VMware Workstation Pro", New York: Apress ...

WeiterlesenAnwendungsvirtualisierung für das Bildungswesen, der intelligente Weg

Wie virtuelle Desktop-Umgebungen die Anwendungsbereitstellung neu definieren

Wie Inuvika OVD Enterprise die Kosten für die Bereitstellung von Anwendungen in Ihrer virtuellen Desktop-Umgebung reduziert Whitepaper von Peter von Oven Digital Workspace Consultant und SME und Autor von (2024) "Learning VMware Workstation Pro" , New York: Apress VDI vs. App...

WeiterlesenWie virtuelle Desktop-Umgebungen die Anwendungsbereitstellung neu definieren